Faq – Häufig gestellte Fragen

Faq – Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Standartfragen und deren Lösung bzw. Antwort

Gibt es noch klärungsbedarf so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Ist ein Fundament für eine Terrassenüberdachung möglich?

Ein Terrassendach benötigt eine sichere Befestigung an Haus und im Untergrund, damit es auch außergewöhnlichen Belastungen durch Wind und Wetter standhält. Neben der Wandbefestigung spielt die Verankerung der Trägerpfosten des Terrassendachs eine große Rolle. Ohne ein zuverlässiges Fundament geht es nicht. Für die Pfosten oder Stützen nutzt man häufig Punktfundamente. Ein Punktfundament ist die erste Wahl für die sichere Montage eines Terrassendachs oder eines Carports, da es einfach zu erstellen ist und im Vergleich zu einem Platten- oder Streifenfundament nur wenig Baumaterial benötigt. Zudem können Sie hier in der Regel auf eine Verschalung verzichten und das ausgehobene Fundamentloch direkt mit Zement auffüllen. Sollte eine tragfähige Bodenplatte vorhanden sein, so werden die Bodenbefestigungswinkel entsprechend ausgelegt und ausgerichtet. die Fixpunkte für die Betondübel werden angezeichnet und gebohrt.

Welche Arten von Fundamenten gibt es?

Wir nutzen ausschließlich Punktfundamente ideal für das Terrassendach & den Carport es gibt noch das Streifenfundament – für Mauern & Garagen, Plattenfundament – für große Gebäude.

Kann der Carport oder die Terrassenüberdachung selbst aufgebaut werden?

Alle unsere Bausätze sind mit etwas handwerklichem Geschick auch für Laien selbst zu montieren. Der Schwierigkeitsgrad hängt von der Ausführung und Ausstattung ab. Sie erhalten je nach Ausführung technische Unterlagen und eine Montageanleitung.

Wir bieten ihnen auch einen bundesweiten Montageservice inklusive Fundamentarbeiten an.

Wie funktioniert die Entwässerung?

Unsere Terrassendächer enthalten immer eine kontrollierte Dachentwässerung, Regenfallrohr verdeckt in der Stütze, dies ist ein weiteres Highlight unserer Überdachungs-Systeme. Keine störenden Fallrohre mehr. Optimal integrierte Systeme für ein angenehmes Erscheinungsbild. Leiten Sie das Regenwasser „versteckt“ zum nächsten Abwasseranschluss oder in Ihre Zisterne.

Warum eine Überdachung mit integrierten Abflussrohr

Die Dachentwässerung ist unsichtbar in die Konstruktion integriert, die Dachrinne dient gleichzeitig als Tragprofil und in der Stütze liegt verdeckt das Fallrohr. Die Konstruktion ist im Bereich Dachrinne und Wandanschluß sehr schlank gehalten (ohne zusätzliche sichtbare Fallrohre), dadurch entsteht kein Durchgangsverlust in der Höhe.

Was für Besonderheiten hat unser Alu-Profil?

Die Überdachungen bestehen aus besonders stabilen und formschönen Aluminiumprofilen (Wandstärke Trägerprofil 3,5mm). Standard-Pulverbeschichtungen zur Auswahl: weiß RAL9010, anthrazitmetallic DB703, silbergraumetallic DB701, andere RAL-Farben sind gegen Mehrpreis möglich. Unsere Spezialität sind Überdachungen mit besonderer Statik, also wenig Stützen im Sichtbereich Ihrer Überdachung.

Überdachungen aus Verbundsicherheitsglas (VSG)?

Verbundsicherheitsglas ist ein belastbares Flachglas mit besonders hoher Stabilität und Reisfestigkeit Glas hat unbestritten die schönste Optik. Dies ist für viele ein durchschlaggebendes Argument. Planen Sie Ihr Terrassendach vor einer Wand, in die Fenster eingelassen sind, so sollte der Lichtdurchlässigkeit der Eindeckung höchste Priorität gegeben werden. Verbundsicherheitsglas mit einer Lichtdurchlässigkeit von ca. 90% ist hier die Lösung. Aufgrund der Über-Kopf-Montage muss es VSG sein. Es besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch zähelastische, hochreißfeste Polyvinyl-Butyral-Folien (PVB) fest zu einer Einheit verbunden sind. 8 mm Verbundsicherheitsglas als Standardausführung, 10 mm VSG gegen Aufpreis. Das Verbundsicherheitsglas ist als Klarglas oder Mattglas erhältlich.

Überdachungen aus Polycarbonat?

Polycarbonat-Doppelstegplatten diese sind eine echte Alternative zu Glas. Die Platten gibt es in zwei Ausführungen farblos oder Opal weiß. Die sehr aufwendig produzierten, langlebigen 16mm X Struktur Eindeckungen mit Sonnenschutz-Beschichtung werden aus UV-resistentem Polycarbonat hergestellt. Durch die feinen Hohlkammern werden Schmutzpartikel auf dem Dach nicht so schnell wahrgenommen wie bei Glasdächern. Polycarbonat Kunststoff hat eine hohe Festigkeit und Härte bei guter Zähigkeit, eine ausgezeichnete Schlag- und Bruchsicherheit, ist leicht und wird auf Grund seiner hervorragenden Klarheit und des niedrigeren Gewichts gerne anstatt von Glas eingesetzt. Polycarbonat hat zudem ein gutes Brandverhalten, da es erlischt sobald auch die Zündquelle erlischt. Es erfüllt die Anforderungen der Brandklasse B2 nach DIN 4102.

Ist ein Sichtschutz zum Nachbar möglich?

Neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten sind unerwünscht?

Die per Funk oder manuell verstellbaren ZIP Markisen lassen den ungehinderten Blick nach außen zu ohne dass man von außen einen Einblick auf die Terrasse hat. Alternativ bieten wir Sichtschutz / Seitenwände aus witterungsbeständigen Aluminium Paneelen, Polycarbonat oder VSG. Die Elemente sind individuell anpassbar. Sie können Alu-Elemente und Glas kombinieren oder auch Paneelen in verschiedenen Farben einsetzen.

Kann ein Sichtschutz auch nachträglich angebracht werden?

Jede von uns montierte Überdachung kann nachträglich mit Seitenkeilen/Seitenwänden, Brüstungen oder Schiebeelementen aufgewetet werden.